Vortragsveranstaltung
"Die Berufsakademie Sachsen stellt sich vor. Die Zusammenarbeit der Berufsakademie mit ukrainischen Hochschulen und Institutionen"
am Donnerstag, den 15. Juni 2023, um 19:00 Uhr, Villa Lingner, Leubnitzer Str. 30, Dresden
An diesem Abend werden wir zum einen Prof. Dr. Andreas Hänsel, Präsident der Berufsakademie Sachsen, zu Gast haben. Er wird die Arbeit der Berufsakademie Sachsen vorstellen.
Zum anderen wird Prof. Dr. Andriy Luntovskyy, Dozent, Studiengang Informationstechnologie, Studienakademie Dresden, die Zusammenarbeit der Berufsakademie Sachsen mit Hochschulen und Institutionen in der Ukraine näher beleuchten.
Weiterhin wird Prof. Dr. Mykhailo Klymash, Institut der Telekommunikation und Radioelektronik, Lviv Polytechnic National University, zur aktuellen Situation in Hochschulen in der Ukraine vortragen.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Berufsakademie Sachsen statt.
Das Dresdner Osteuropa Institut e. V. (DOI) ist ein gemeinnütziger Verein, der sich mit der Kultur, Politik und Geschichte aber auch den Themen Wirtschaft sowie Wissenschaft in den Staaten Mittel- und Osteuropas beschäftigt. Die interkulturellen, wissenschaftlichen, wirtschaftlichen sowie politischen Beziehungen zu diesen Staaten sind uns Anlass, sie für Vorträge, Tagungen, Konferenzen, Podiumsdiskussionen beziehungsweise Studienreisen zu thematisieren.
Das DOI ist die Zweigstelle Dresden der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde e. V.
| |