Archiv der DGO-Dresden
Seit dem Jahre 2001 veranstaltet die DGO-Dresden Gesprächsrunden, Podien, Konferenzen und Festliche Abende.
Seit dem Jahre 2001 veranstaltet die DGO-Dresden Gesprächsrunden, Podien, Konferenzen und Festliche Abende.
nächste Veranstaltung:
-------------------------
------------------------
Veranstaltungsarchiv:
-------------------------
Villa Lingner, Leubnitzer Str. 30, 01069 Dresden
Referentin:
Dr. Gabriele Freitag, Geschäftsführerin der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde statt.
-----------------------
Wirtschafts- und Kulturreise nach Kroatien
6. bis 11. September 2022
Varaždin - Senj - Novi Marof - Maruševec - Čakovec - Trakošćan - Varaždinsko jezero - Zagreb -Varaždin
Villa Lingner, Leubnitzer Str. 30, 01069 Dresden
Gesprächsrunde mit dem estnischen Botschafter S.E. Herrn Botschafter Alar Streimann
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde statt.
Dienstag, den 12. Juli 2022
Villa Lingner, Leubnitzer Str. 30, Dresden
„Die Anstrengungen um eine tiefere Zusammenarbeit des Freistaates Sachsen (Oberlausitz, Bautzen) mit Kroatien (Varaždin)“
Referent: Dr. Peter Neumann, Honorarkonsul der Republik Kroatien
Donnerstag, 30. Juni 2022, 19:00 Uhr
"Die Donauschwaben in Kroatien - Eine Kindheit is Esseg (Osijek)"
------------------------
Villa Lingner, Leubnitzer Str. 30, Dresden
"Polen nach Russlands Angriff auf die Ukraine: Geschichte und Gegenwart"
Referent:
Prof. Dr. Peter Oliver Loew, Direktor Deutsches Polen-Institut, Darmstadt
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde statt.
-------------------------
Donnerstag, 5. Mai 2022 um 19:00 Uhr
Villa Lingner, Leubnitzer Str. 30, Dresden
Varaždin - Die Perle im Norden Kroatiens
Die alte Hauptstadt Kroatiens ist in kultureller und wirtschaftlicher Hinsicht ein Geheimtipp.
Der Bürgermeister der Stadt Varaždin, Neven Bosilj, wird zu Beginn der Veranstaltung ein Grußwort an die Anwesenden richten.
Referenten:
Zdravka Grđan, Stadtratspräsidentin von Varaždin, Schuldirektorin des 2. Gymnasiums Varaždin
Dr. Peter Neumann, Direktor DOI, Honorarkonsul der Republik Kroatien im Freistaat Sachsen
An diesem Abend wird auch die Botschaftsrätin der Botschaft der Republik Kroatien, Ivana Karanušić, zugegen sein.
-------------------------
Donnerstag, 21. April 2022 um 19:00 Uhr
Villa Lingner, Leubnitzer Str. 30, 01069 Dresden
"Aktuelle Entwicklungen in der russischen Rechtsordnung: Umsetzung der Verfassungsreform und Stellung der Zivilgesellschaft"
Referentin: Antje Himmelreich, Institut für Ostrecht in München, Regensburg
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde statt.
-------------------------
-------------------------
Donnerstag, 10. März 2022 um 19:00 Uhr
Villa Lingner, Leubnitzer Str. 30, 01069 Dresden
"24. Februar 2022 - Eine Zeitenwende?'"
Referent:
Dr. Peter Neumann, Institutsdirektor
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde statt.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.